Start > Internationale Frauen-Kochgruppe

Herzliche Einladung zur Arbeitsgruppe “frauengerechte Stadtentwicklung” am 11.05.2023 um 11.00 Uhr im Stadtteilbüro “Quartierstreff” in der Brückenstraße 7 in Neunkirchen

Diese Arbeitsgruppe, die aus dem Projekt "Zukunftswerkstatt" der Kreisstadt Neunkirchen und der BINS Bürgerinitiative Neunkirchen/Saar entstanden ist, spricht weniger die in Neunkirchen bereits aktiven Organisationen an, sondern ist darauf ausgerichtet, Neunkirchener Frauen als Privatpersonen dazu zu motivieren, ihre Visionen für ein schöneres, sauberes und friedliches Neunkirchen einzubringen. Das Erfolgversprechende an

mehr...

Nachlese zur Zukunftswerkstatt der Frauen: Grüner, sauberer, barrierefreier soll’s werden

Bilder: Ingrid Schappe Text: Anja Kernig, Saarbrücker Zeitung Knapp 40 Frauen wirkten an der Zukunftswerkstatt im Komm-Zentrum mit, bei der es um Veränderungen in Neunkirchen ging. Stadtentwicklung, Müll und Barrierefreiheit kristallisierten sich als Hauptthemen heraus, wo Handlungs- und Verbesserungsbedarf besteht. „Schön, wenn das Haus mal voller Frauen ist“, strahlte Ulrike Heckman mitten im

mehr...

ZUKUNFTSWERKSTATT: Frauen gestalten Neunkirchen – was wir gemeinsam verändern können

ZUKUNFTSWERKSTATT: Frauen gestalten Neunkirchen – was wir gemeinsam verändern können   Habt Ihr schon öfter gedacht: „Man sollte in Neunkirchen mal jenes tun“? Oder habt Ihr gar gedacht, „wenn man mich fragen würde, könnte ich …“? Oder habt Ihr eine Meinung, wie das Leben in Neunkirchen schöner, einfacher, besser werden könnte?

mehr...

Pflanztauschbörse 01.04. & Neunkircher Frühling 02.04.

PflanzTauschBörse und Reparaturcafé am Neuen Markt Am 01. April steht der Markttag in der Bürgermeister-Ludwig-Straße wieder ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Grünpatinnen der Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e.V. organisieren die Pflanztauschbörse, Handwerker und Techniker des „Reparaturcafés“ freuen sich auf defekte Gerätschaften, die „Foodsaver Neunkirchen“ möchten über ihr Projekt informieren und werden kostenneutral gerettete

mehr...

Dreizehn bei Tisch

Dreizehn bei Tisch Anstatt in der Küche in Neunkirchen, trafen sich dreizehn Teilnehmerinnen der Internationalen Frauenkochgruppe Neunkirchen im Januar in der Alten Sammlung des Saarlandmuseums in Saarbrücken.  Ob die freundliche und fachkundige Kunsthistorikerin, die die Köchinnen zur Sonderausstellung „Zu Tisch – Die Kunst des guten Geschmacks“ begrüßte abergläubisch war, oder den Agatha

mehr...

Spendenübergabe ans Frauenhaus Neunkirchen

Spendenübergabe des Erlöses des POP - UP Cafes der Internationalen Frauenkochgruppe und der Tombola an das Frauenhaus Neunkirchen. Der Betrag von 1150,00 Euro wurde  anlässlich des Frauengesundheitstages am 6.11.2022 in der Gebläsehalle in Neunkirchen gespendet. von Links: Lisa Hensler, Bürgermeisterin, Edda Petri, Uli Heckmann, Nicole Schug vom Frauenhaus, Annette Pirrong Bildnachweis: Kreisstadt

mehr...

Choucroute mit Zander

Liebe Frauen, zum Jahresende werden wir ein festliches Essen zubereiten. Unser im Oktober eingelegtes Sauerkraut ist fertig und wir können es kochen. Von unseren elsässischen Nachbarinnen inspiriert und kochen wir  Choucroute / Champagnersauerkraut mit Zander  13. Dezember 2022, 17.00h, in der Küche des Berufsbildungszentrum Neunkirchen, Parkstraße.  Eingang über Hof Willi-Graf-Straße! Bitte meldet euch an, damit wir passend

mehr...