Start > BiNS

Pflanztauschbörse, Klimabaum, Eierschmeer & Livemusik

Alle Hobbygärtnerinnen und Pflanzenliebhaber können ihre überzähligen Stauden, Kräuter, Wasser- und Zimmerpflanzen zum Oberen Markt mitbringen. Es wird empfohlen, Pflanzen für den Tausch mit dem deutschen oder botanischen Namen zu versehen. Wer noch keine Pflanzen zum Teilen hat, ist natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Gegen eine kleine Spende kann das eine

mehr...

Neunkircher Klima-Baum-Aktion

Die Pflanzkampagne „Neunkircher Klimabaum – Mach mit!“, die 2024 als Nachfolgeprojekt des über Jahrzehnte beliebten Gartenwettbewerbs „Neunkircher Wohlfühloasen“ ins Leben gerufen wurde, wird 2025 fortgeführt.  Am Mittwoch, 15. Januar, fand Uhr im KOMMzentrum ein kleiner Empfang für alle statt, die sich 2024 an dem Projekt beteiligt haben. Oberbürgermeister Aumann ludt außerdem herzlich

mehr...

Neunkircher Frühling 2025

Am diesjährigen Neunkircher Frühling waren wir mit unserer Ukrainischen Gruppe vertreten. Ein Stand mit Bastelarbeiten und ein Schautanz vor der zentralen Bühne waren die Beiträge an diesem kalten Sonntag. Nebenan standen die Kolleg:innen der Lebensmittelretter, die auch unseren Dorf-Treff in Wellesweiler mit  bereichern.

mehr...

Bonn-Fahrt der BiNS

Unsere jährliche Fahrt zu Maria Himmelfahrt führte uns dieses Mal nach Bonn ins Haus der deutschen Geschichte. Dort wird die Geschichte der Bundesrepublik, und auch der DDR, jeweils beleuchtet bis zum Zusammenschluss, und dann folgt eben der neue gemeinsame Teil. Wir hatten einen jungen Historiker als Führer durch die Ausstellung.

mehr...

WIR SIND JETZT HIER. – Zusammen ankommen

Eine Veranstaltung der Internationalen Frauen-Kochgruppe Neunkirchen, der AG „Subjektives Sicherheitsgefühl“ sowie der Gleichstellungsbeauftragten in Neunkirchen und dem Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland der Friedrich-Ebert-Stiftung. Siehe angehängte Info. Filmvorführung und Diskussion Donnerstag, 04.07.2024, 16.00-19.00 Uhr Ratssaal des Rathauses, Oberer Markt 16, 66538 Neunkirchen FES Film_04032024_korrigiert

mehr...

Resumee Neunkircher Frühling 2024

Dieses Jahr war der Palmsonntag ja recht früh, und daher das Wetter nicht wie gewünscht. Wir konnten uns mit allen Gruppierungen darstellen, und insbesondere die beiden Neuen, nämlich die ukrainische Gruppe, und die Klima.Fit-Gruppe, konnten sich vorstellen. Hat auch alles gut funktioniert, es war auch die Polit-Prominenz am Stand, und es

mehr...

Höchste Auszeichnung für Ulrike Heckmann

Staatsekretär Torsten Lang überreichte in Neunkirchen das Bundesverdienstkreuz „Frau Heckmann hat mir ihrer jahrzehntelangen Arbeit in den verschiedensten sozialen Bereichen einen ebenso bemerkenswerten wie bedeutenden Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet“, gratulierte Staatssekretär Torsten Lang. „Die Würdigung ihres außerordentlichen Einsatzes mit dem Bundesverdienstkreuz ist daher mehr als angemessen, denn die höchste Auszeichnung

mehr...

Rede zur Mahnwache am 18-01-2024

Rede zur Mahnwache am 18.1.2024 Neunkirchen – Günther Preßer Das ganz kleine Lichtlein, das in der Weihnachtszeit aufging  - Hoffnung für eine Annährung der Kriegsparteien -   hat ein eiskalter Ostwind wieder zum Erlöschen gebracht. Putin lässt verstärkt Bomben auf die ukrainischen Städte abwerfen. Menschen werden dabei getötet oder schwer verletzt.                          Die Ukrainer

mehr...