Start > Internationale Frauen-Kochgruppe

Spendenaktion der Sparkasse Neunkirchen

Spendenaktion der Sparkasse Neunkirchen - wir haben zwei Projekte am Start und bitten freundlich um Eure Unterstützung. Auch das Ehrenamt braucht schonmal Geld, um Dinge umzusetzen. Wir sammeln einmal für alle Gruppierungen unserer Bürgerinitiative, und einmal für ein spezielles Projekt der IT-Lotsen im Reparaturcafé. Hier gibts Details zu den Projekten und hier

mehr...

Interkulturelle Woche der Bürgerinitiative

Interkulturelle Woche im mehrsprachigen Reparaturcafé. Mit ukrainischen Kuchen, und internationalem Fingerfood, dazu Musik der siebziger und Achtzigerjahre. Reparaturcafé mit Fingerfood der Siebziger und Achtzigerjahre und entsprechender Musik vom Horizont-Verein;  kulinarisch begleitet von unseren internationalen Kochfrauen und den Українці та друзі в Нойнкірхені/Ukrainer und Freunde in Neunkirchen Technisch waren wir heute sogar

mehr...

WIR SIND JETZT HIER. – Zusammen ankommen

Eine Veranstaltung der Internationalen Frauen-Kochgruppe Neunkirchen, der AG „Subjektives Sicherheitsgefühl“ sowie der Gleichstellungsbeauftragten in Neunkirchen und dem Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland der Friedrich-Ebert-Stiftung. Siehe angehängte Info. Filmvorführung und Diskussion Donnerstag, 04.07.2024, 16.00-19.00 Uhr Ratssaal des Rathauses, Oberer Markt 16, 66538 Neunkirchen FES Film_04032024_korrigiert

mehr...

Politisches Frauenfrühstück

Internationaler Frauentag 8. März Das Frauennetzwerk Neunkirchen bietet im März rund um den internationalen Frauentag Programm an. Der 8. März war in seiner Entstehungszeit der „Kampftag“ der Frauen. Sie forderten zunächst das Frauenwahlrecht. Aber sie traten auch für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch ein und vor allem in den Vorkriegszeiten demonstrierten sie für

mehr...

Filmvorführung zum Internationalen Frauentag

Internationaler Frauentag 8. März Das Frauennetzwerk Neunkirchen bietet im März rund um den internationalen Frauentag Programm an. Der 8. März war in seiner Entstehungszeit der „Kampftag“ der Frauen. Sie forderten zunächst das Frauenwahlrecht. Aber sie traten auch für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch ein und vor allem in den Vorkriegszeiten demonstrierten sie für

mehr...

Feucht-fröhlicher Frauen-Treff

 Vor Beginn der Sommerferien hatte die Internationale Frauenkochgruppe zu einer gemütlichen Runde auf den Schulhof des Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum eingeladen. Angesichts der hohen Temperaturen der letzten Tage war der Platz unter den schattigen Bäumen eigentlich ein idealer sommerlicher Picknick-Platz. Wie immer hatten die Kochfrauen alles aufs Beste vorbereitet: Sie gruppierten Tische und Bänke

mehr...

Herzliche Einladung zur Arbeitsgruppe „frauengerechte Stadtentwicklung“ am 11.05.2023 um 11.00 Uhr im Stadtteilbüro „Quartierstreff“ in der Brückenstraße 7 in Neunkirchen

Diese Arbeitsgruppe, die aus dem Projekt "Zukunftswerkstatt" der Kreisstadt Neunkirchen und der BINS Bürgerinitiative Neunkirchen/Saar entstanden ist, spricht weniger die in Neunkirchen bereits aktiven Organisationen an, sondern ist darauf ausgerichtet, Neunkirchener Frauen als Privatpersonen dazu zu motivieren, ihre Visionen für ein schöneres, sauberes und friedliches Neunkirchen einzubringen. Das Erfolgversprechende an

mehr...

Nachlese zur Zukunftswerkstatt der Frauen: Grüner, sauberer, barrierefreier soll’s werden

Bilder: Ingrid Schappe Text: Anja Kernig, Saarbrücker Zeitung Knapp 40 Frauen wirkten an der Zukunftswerkstatt im Komm-Zentrum mit, bei der es um Veränderungen in Neunkirchen ging. Stadtentwicklung, Müll und Barrierefreiheit kristallisierten sich als Hauptthemen heraus, wo Handlungs- und Verbesserungsbedarf besteht. „Schön, wenn das Haus mal voller Frauen ist“, strahlte Ulrike Heckman mitten im

mehr...