Start > Grünpatinnen

Pflanztauschbörse, Klimabaum, Eierschmeer & Livemusik

Alle Hobbygärtnerinnen und Pflanzenliebhaber können ihre überzähligen Stauden, Kräuter, Wasser- und Zimmerpflanzen zum Oberen Markt mitbringen. Es wird empfohlen, Pflanzen für den Tausch mit dem deutschen oder botanischen Namen zu versehen. Wer noch keine Pflanzen zum Teilen hat, ist natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Gegen eine kleine Spende kann das eine

mehr...

BiNS: Bücherzelle

Aktuell ist die Bücherzelle wieder in Betrieb, nachdem wir sie Ende Juli ausgeräumt hatten. Zuviele Vorfälle mit Bücher Ausräumen, Bücher rumwerfen und frechen Eltern führten dazu, dass die guten Geister auch keine Lust mehr hatten. Also: Putzen und Zusperren war angesagt, wir wussten uns keinen Rat. Aber nach drei Monaten war

mehr...

Der rasende Georg :-)

Nachdem uns ja ein Elektro-Fahrrad geschenkt wurde, dessen Akku zwar schwächelt, aber noch funktioniert, haben wir noch einen Lasten-Anhänger gekauft. Damit kann Georg nun in seinem Bezirk das Auto stehen lassen und sich sauber um die Sträucher und Gießaktionen kümmern. Cool :-)

mehr...

Baumhasel und Blühsträucher

Baumhasel und Sträucher fürs Wagwiesental Die Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte macht Neunkirchen wieder ein Stück lebenswerter. Denn die im Rahmen des letztjährigen Gartenwettbewerbs Neunkircher Wohlfühloase von der Sparkasse Neunkirchen zur Verfügung gestellten Preisgelder konnten nicht gänzlich verausgabt werden. „Das Restpreisgeld reichte gerade für eine sehr stattliche Baumhasel aus, die wir nun mit

mehr...

Arbeitseinsatz der Grünpatinnen

Die Grünpatinnen Elisabeth Schmitt, Birgit Schulz, Anka Rahmann (auf dem Titelbild zu sehen) kümmern sich um Beetinseln in der Stadtmitte Neunkirchens. Am 5. März 2022 erfolgte ihr Einsatz am Oberen Markt. Um größere Tiere abzuwehren und versehentliches "Drübertrampeln" zu verhindern, steckte die engagierte Truppe eine „Stöckchenbarriere“ um die Beetinseln herum, wie

mehr...