Start > unsortiert (Page 2)

Blühwiesen in Corona-Zeiten

Anfang Mai lies es sich trotz Corona-Krise unser Garten-Experte Georg nicht nehmen, die Blühwiese für Insekten im Wagwiesental zu pflegen. Dabei reparierte er den an einer Stelle zerbrochenen Zaun und stellte das vom "Insktenhotel" abgerissene Hinweisschild in der Wiese auf. Frische Blumenzwiebeln wurden gepflanzt und an den etwas kahlen Stellen

mehr...

DGB begeht 1. Mai in diesem Jahr im Netz

Solidarisch ist man nicht alleine – DGB begeht 1. Mai in diesem Jahr im Netz Zum ersten Mal seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1949 wird es in diesem Jahr keine Demos und Kundgebungen auf Straßen und Plätzen zum Tag der Arbeit geben. Denn in Zeiten von Corona heißt Solidarität: mit

mehr...

Kreativzentrum Kutscherhaus

"Jeder ist willkommen, jeder ist ein Künstler", sagt die Schauspielerin Edda Petri, die als "Integrationsmanagerin" seit einem Jahr das Kutscherhaus Neunkirchen leitet.   Auch in schwierigen (Corona-)Zeiten möchte das Kreativzentrum Kutscherhaus in Neunkirchen Möglichkeiten bieten, die Zeit zuhause so angenehm als möglich zu verbringen.    Hier veröffentlichen wir Angebote aus einer Mail, die vom

mehr...

Insektenprojekt Neunkircher Wohlfühloasen

Am 14. August 2019 fand im Wagwiesental eine kleine Feierstunde der "Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e.V." anlässlich des "Insektenprojekt Neunkircher Wohlfühloasen" statt. In seiner Begrüßung betonte der Initiator Helmut Lembach die Wichtigkeit des Themas Insektensterben für alle Menschen und hieß die Vertreter der Stadt Neunkirchen und des Hauptsponsors, der Stadtsparkasse Neunkirchen, willkommen.

mehr...

Feierstunde des Insektenprojektes

Feierstunde im Rahmen der Neunkircher Wohlfühloasen 2019 Die "Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e.V.", die "Aktiven Bürger für Neunkirchen" und das Stadtteilmanagement setzen sich seit geraumer Zeit in einer Arbeitsgruppe für ein insektenfreundliches Neunkirchen ein. Zuerst wurden im Stadtgebiet zwei Grünflächen in blühende Wiesen verwandelt, um das Nahrungsangebot für Insekten zu vergrößern. Desweiteren schlossen

mehr...

„Neunkircher Bienen können jetzt auch lesen“

Kaum waren am Freitag Nachmittag, dem 18.5. die Zelte für das Viertelfest aufgebaut und eine Pinwand mit der Überschrift "Bienenprojekt Neunkirchen", das die Aktion "Wir bauen ein Bienenhotel" unterstützen sollte aufgestellt, fing es an, um uns herum gewaltig zu summen. Als hätten sie gelesen, dass sie bei uns willkommen sind,

mehr...

Die Insekten können kommen

Am 10. April wurden die Blühwiesen im unteren Teil des Wagwiesentals und in der Ringstraße für eine farbenprächtige und insektenfreundliche "Wohlfühloase" hergerichtet. Zäune sind errichtet und die Blumen- und Kräutersamen sind ausgebracht. Die "Insektenhotels" stehen mittlerweile auch. Einem Einzug von wichtigen Bestäubern unserer Zier- und Nutzpflanzen steht nichts mehr im Wege,

mehr...

Helfer Willkommen: 2. Pflanzaktion 2019

Am 10. April treffen sich die MitstreiterInnen des Insektenprojektes im unteren Teil des Wagwiesentals beim Kreisverkehr Fernstraße/Untere Bliesstraße zur Aussaat der Blumen und Kräutersamen, um Grasflächen in insektenfreundliche Wiesen umzuwandeln. Interessierte an diesem Projekt sind recht herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Wir freuen uns über zahlreiche Mitgestalter.

mehr...

Arbeitseinsatz am 23.03.19

Die Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e.V. rief und viele helfende Hände waren am 23.03. zur Stelle. Für unser Projekt, insektenfreundliche Blumenwiesen in Neunkirchen zu schaffen, waren knapp 20 Menschen im unteren Wagwiesental und auf der Grünfläche Ecke Ringstraße/Parallelstraße zu Gange und "schälten" den fruchtbaren Boden aus, um am 10. April Blumen

mehr...