Start > BiNS

Unsere Bücherzelle braucht Futter :-)

Bücher für die Bücherzelle können im KOMMzentrum abgegeben werden Die Regale des Lagers der Bücherpatinnen Elisabeth Schmitt und Eva Schneider am Neuen Markt sind leergefegt. Seit fast fünf Jahren betreuen die beiden Ehrenamtlerinnen der Bürgerinitiative Stadtmitte e.V. die Bücherzelle am Neuen Markt in Neunkirchen. Sie sehen nach dem Rechten, füllen leere

mehr...

Spendenaktion der Sparkasse Neunkirchen

Spendenaktion der Sparkasse Neunkirchen - wir haben zwei Projekte am Start und bitten freundlich um Eure Unterstützung. Auch das Ehrenamt braucht schonmal Geld, um Dinge umzusetzen. Wir sammeln einmal für alle Gruppierungen unserer Bürgerinitiative, und einmal für ein spezielles Projekt der IT-Lotsen im Reparaturcafé. Hier gibts Details zu den Projekten und hier

mehr...

Und sie komponierten doch

Komponistinnen waren in ihrer Zeit durchaus bekannt, ihre Werke wurden geschätzt und aufgeführt. Post mortem gerieten sie jedoch meist in Vergessenheit, sodass sich der Eindruck aufdrängt, dass es keine Komponistinnen gab. Viele der vergessenen Werke sind qualitativ hochwertige Musik und müssen deshalb wieder zu Gehör gebracht werden. Die Besucher und Besucherinnen

mehr...

Pflanztauschbörse am 4. Oktober

Pflanztauschbörse, Reparatur-Café und Co. Am Samstag, 4. Oktober, können Bürgerinnen und Bürger auf dem Marktplatz am Oberen Markt wieder Pflanzen tauschen, Gerätschaften reparieren und sich beraten lassen, Lebensmittel retten, Kuchen essen, Kaffee trinken und Live-Musik hören. Bis einschließlich Donnerstag, 2. Oktober, können Pflanzen für die Tauschbörse auch beim

mehr...

Interkulturelle Woche der Bürgerinitiative

Interkulturelle Woche im mehrsprachigen Reparaturcafé. Mit ukrainischen Kuchen, und internationalem Fingerfood, dazu Musik der siebziger und Achtzigerjahre. Reparaturcafé mit Fingerfood der Siebziger und Achtzigerjahre und entsprechender Musik vom Horizont-Verein;  kulinarisch begleitet von unseren internationalen Kochfrauen und den Українці та друзі в Нойнкірхені/Ukrainer und Freunde in Neunkirchen Technisch waren wir heute sogar

mehr...

Pflanztauschbörse, Klimabaum, Eierschmeer & Livemusik

Alle Hobbygärtnerinnen und Pflanzenliebhaber können ihre überzähligen Stauden, Kräuter, Wasser- und Zimmerpflanzen zum Oberen Markt mitbringen. Es wird empfohlen, Pflanzen für den Tausch mit dem deutschen oder botanischen Namen zu versehen. Wer noch keine Pflanzen zum Teilen hat, ist natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Gegen eine kleine Spende kann das eine

mehr...

Neunkircher Klima-Baum-Aktion

Die Pflanzkampagne „Neunkircher Klimabaum – Mach mit!“, die 2024 als Nachfolgeprojekt des über Jahrzehnte beliebten Gartenwettbewerbs „Neunkircher Wohlfühloasen“ ins Leben gerufen wurde, wird 2025 fortgeführt.  Am Mittwoch, 15. Januar, fand Uhr im KOMMzentrum ein kleiner Empfang für alle statt, die sich 2024 an dem Projekt beteiligt haben. Oberbürgermeister Aumann ludt außerdem herzlich

mehr...

Neunkircher Frühling 2025

Am diesjährigen Neunkircher Frühling waren wir mit unserer Ukrainischen Gruppe vertreten. Ein Stand mit Bastelarbeiten und ein Schautanz vor der zentralen Bühne waren die Beiträge an diesem kalten Sonntag. Nebenan standen die Kolleg:innen der Lebensmittelretter, die auch unseren Dorf-Treff in Wellesweiler mit  bereichern.

mehr...

Ukrainisch-deutsches Friedensfest

,,Unser ukrainisch-deutscher Veranstaltung am 6.Oktober wurde in freundlicher Atmosphäre mit Liedern, Tänzen und leckerem Essen.  Wir tauchten auch in die Welt der Kreativität ein, wo jeder einen Kürbis aus Wolle herstellen konnte; diese Technik nennt man Filzen.  Die Gruppe der Ukrainer dankt unseren deutschen Freunden aufrichtig für ihre Unterstützung und Zusammenarbeit. Wir hoffen,

mehr...