Start > Reparatur Café

Spendenaktion der Sparkasse Neunkirchen

Spendenaktion der Sparkasse Neunkirchen - wir haben zwei Projekte am Start und bitten freundlich um Eure Unterstützung. Auch das Ehrenamt braucht schonmal Geld, um Dinge umzusetzen. Wir sammeln einmal für alle Gruppierungen unserer Bürgerinitiative, und einmal für ein spezielles Projekt der IT-Lotsen im Reparaturcafé. Hier gibts Details zu den Projekten und hier

mehr...

Pflanztauschbörse am 4. Oktober

Pflanztauschbörse, Reparatur-Café und Co. Am Samstag, 4. Oktober, können Bürgerinnen und Bürger auf dem Marktplatz am Oberen Markt wieder Pflanzen tauschen, Gerätschaften reparieren und sich beraten lassen, Lebensmittel retten, Kuchen essen, Kaffee trinken und Live-Musik hören. Bis einschließlich Donnerstag, 2. Oktober, können Pflanzen für die Tauschbörse auch beim

mehr...

Interkulturelle Woche der Bürgerinitiative

Interkulturelle Woche im mehrsprachigen Reparaturcafé. Mit ukrainischen Kuchen, und internationalem Fingerfood, dazu Musik der siebziger und Achtzigerjahre. Reparaturcafé mit Fingerfood der Siebziger und Achtzigerjahre und entsprechender Musik vom Horizont-Verein;  kulinarisch begleitet von unseren internationalen Kochfrauen und den Українці та друзі в Нойнкірхені/Ukrainer und Freunde in Neunkirchen Technisch waren wir heute sogar

mehr...

Sommerzauber & Reparaturcafé

Die Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e.V. und das Quartiersmanagement Neunkirchen-Unterstadt laden auf Initiative von Susi Welter am Samstag, 21. Juni, 9 bis 16 Uhr, zum Sommerzauber-Markt ein. Die Sommerauflage des kleinen Kunst- und Handwerkermarkts im Quartier findet bei schönem Wetter im Freien auf dem Innenschulhof der Bachschule, Kleiststr. 30, und bei

mehr...

Pflanztauschbörse, Klimabaum, Eierschmeer & Livemusik

Alle Hobbygärtnerinnen und Pflanzenliebhaber können ihre überzähligen Stauden, Kräuter, Wasser- und Zimmerpflanzen zum Oberen Markt mitbringen. Es wird empfohlen, Pflanzen für den Tausch mit dem deutschen oder botanischen Namen zu versehen. Wer noch keine Pflanzen zum Teilen hat, ist natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Gegen eine kleine Spende kann das eine

mehr...